Im voll besetzten Veranstaltungssaal der VHS Hofer Land hat der langjährige Bildungsexperte Dr. Peter Sicking,Bereichs- und Programmleiter bei der Stiftung der Deutschen Lions, das Weiterbildungsprogramm für Fach- und Lehrkräfte vorgestellt. Gerade in nachpandemischen Zeiten kommt diesem Lebenskompetenzprogramm große Bedeutung zu, da es nicht nur die sozialen Kompetenzen junger Menschen in den Blick nimmt, sondern auch das Demokratieverständnis stärkt. Jutta Schramm, KLQ Bayern- Ost, begrüßte die anwesenden Lions-Präsidenten, Bürgermeisterin Angela Bier, Schulrat Ulrich Lang, alle Teilnehmenden vor Ort und die online zugeschalteten Interessierten.Nach den Grußworten von Angela Bier und Dr. Franziska Dornig (Koordinatorin Demokratie leben! und Lions Präsidentin) startete Dr. Sicking mit seinem Vortrag. In der anschließenden Fragerunde wurde klar, wie wichtig die Unterstützung der Fach- und Lehrkräfte in der Region ist. Die Finanzierung der anstehenden Seminarreihe wurde durch das Projekt "Demokratie leben!" und funf regionale Lions-Clubs (Hof, Hochfranken, Selb, Marktredwitz und Naila-Frankenwald) sichergestellt.
Die Umsetzung der Seminare findet jeweils in Hof in den Räumen der VHS statt.
Lions-Quest "Erwachsen handeln" vom 22. bis 24. Juni 2023
Lions-Quest "Erwachsen werden" vom 16. bis 18. November 2023
Liorns-Quest "Zukunft in Vielfalt" vom 18. bis 19. April 2024
Nähere Informationen bei Jutta Schramm, jutta@ts-activities.de oder unter https://www.vhshoferland.de/lebenskompetenz
